|  |  
      
      
 	  
 	  
| ISBN 978-3-89094-611-5 (ISBN10 3-89094-611-9),160 Seiten, Softcover, Format DIN-A5
 1. Auflage, 19,95 €    
kaufen
  | 
 | 
 Buchbeschreibung:Die drei Autoren würden sicher nie sagen: "Kaufen Sie dieses Buch, denn sonst können Sie nicht vernünftig sanieren." Allerdings versteht der normale Bürger ohne dieses Buch wohl viel zu wenig vom Sanieren.Wir wollen uns die energetisch richtige Sanierung gönnen. Und Geld wollen wir natürlich nicht für unnötige Arbeiten hinauswerfen. Wir wissen alle, dass uns die Handwerker fachlich überlegen sind. Darum brauchen Sie zwingend den Überblick, den Sie sich mit diesem Buch verschaffen können. Denn Sie sind bereits ein guter Bauherr.
 Mit diesem Buch holen Sie sich die noch fehlenden Informationen zur Vollendung dieses Talents. Sie denken wahrscheinlich: "Ach, wieder so ein trockenes Fachbuch." Aber nein, die Erlebnisse der Beispielfamilie Olli und Babette Fuchsig werden auch Ihnen Spaß machen und dadurch das Lesen erleichtern. Wollen Sie nicht auch endlich etwas von Sanierungen verstehen können? Lassen Sie sich auf die Darstellungen im Buch ein und Ihr Bauvorhaben wird für Sie viel einfacher durchschaubar.
 
 
 
Sie als Leser erkennen doch ein gutes Fachbuch bereits am Umschlag, oder nicht? Ihre Energieeinsparungen und die reibungslosen Abläufe auf der Baustelle werden Ihr Lohn sein. Weniger Ärger mit Handwerkern. Mehr Geld gespart. Ihr hell klingender Auftritt auf der Baustelle wird viele Fragen der Handwerker erledigen. Zeigen Sie den Nachbarn ihre frisch sanierte Immobilie und sitzen Sie hinterher "warm und trocken". Wahrscheinlich spüren Sie jetzt schon die wohlige Wärme in Ihrem sanierten Zuhause.
 
 VorwortTeil IHistorieDenkmalschutzErfordernis energetischer SanierungenAufgabe zur PlanungErhalt und DenkmalschutzWerterhaltung durch energetische Sanierung
 BaustoffeKonventionelle BaustoffeProgressive BaustoffeHistorische Baustoffe
 Typische KonstruktionsaufbautenWandBodenplatte/KellerdeckeFensterrahmenWärmebrücken
 BauschädenBauphysikalische ProblemstellenInnendämmungFenster (Kastenfenster)Dachausbauten
 Die moderne Heizung im denkmalgeschützten Bereich bzw. im Bereich von ErhaltungssatzungenBetrachtung nach RohstoffenÖl- und GasheizungenSonstige HeizartenHeizungsarten nach KesselnHeizungsverteilung und RegelungRegelungSolaranlagenSolarthermische BrauchwassererwärmungSolarthermische HeizungsunterstützungKaminDer Holzkamin
 FörderungsmöglichkeitenKfW-Gebäudesanierungsprogramm
 Teil IITragende AußenwändeÖffnungen in tragendem MauerwerkNichttragende AußenwändeAußenstützenAußentüren und AußenfensterAußenwandbekleidungen innenAußenwände und SonnenschutzAußenwände und SonstigesTragende InnenwändeNichttragende InnenwändeInnenstützenInnentüren und InnenfensterInnenwandbekleidungenDeckenkonstruktionenDeckenbelägeDeckenbekleidungenDachkonstruktionen
 Bonustipps: Recht & Sanierung1. Architekt: Überwachungsverpflichtung bei Altbausanierung2. Asbestsanierung3. Aufklärungs-Verpflichtung4. Badewanne5. Bauzeitverzögerung6. Bleirohre7. Einbauten-Entfernung8. Elektroausstattung9. Heizungsmodernisierung10. Holzschutzmittel11. Hotelkosten12. Modernisierungsanspruch13. Nachtspeicheröfen14. Planungsfehler15. Rostiges Wasser16. Schallschutzbestand17. Sanierung18. Stromnachrüstung19. Vertragskündigung
 Anhang  Exemplarische Grobrasterung Baubeschreibung für eigene Notizen  z. B. auf der BaustelleStichwortverzeichnisDie Autoren
ISBN 978-3-89094-611-5, 160 Seiten, Softcover, Format DIN-A5Preis: 19,95 €
 Alle Preise incl. MwSt. - und eventuell zzgl.  Liefer- und Versandkosten
 
 
 
 Alle Werke von Andreas Hardt
 
 Alle Werke von Ulf Schneider
 
 Alle Werke von Ralf Trosien
 
  
 druckerfreundliche Version 
	oder zurück zur Kategorie Gesundheit & Heilung, Ratgeber, Familie, Lebenshilfe
 |